MARION BECK | OBERBÜRGERMEISTERIN FÜR LEONBERG

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Leonberg, Eltingen, Silberberg, Gebersheim, Höfingen und Warmbronn,

am 28. September 2025 wählen Sie eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Ich bin Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung und Kultur in Herrenberg, bringe 10 Jahre Verwaltungserfahrung mit und war davor als Führungskraft in der freien Wirtschaft tätig. 

Eine Wirtschaftsförderin mit Verwaltungserfahrung – davon bin ich überzeugt – ist genau die Kombination, die Leonberg jetzt braucht. Ich stehe für pragmatische Lösungen, eine seriöse Politik und ein neues Miteinander in Bürgerschaft und Verwaltung. Deshalb bewerbe ich mich als Ihre Oberbürgermeisterin für Leonberg. 

Leonberg verbindet Tradition mit Moderne, ist geprägt durch eine engagierte Stadtgesellschaft und reizvolle Ortschaften mit eigenem Charakter und eigener Identität. Inmitten einer schönen Kulturlandschaft und zugleich an einem Verkehrsknotenpunkt bietet Leonberg viel Potenzial. In Gesprächen, in der Stadt und in den Teilorten, spüre ich, dass viele Menschen sich wünschen, dass wir dieses Potenzial heben. Viele wünschen sich: mehr Miteinander, mehr Transparenz, mehr Tempo bei wichtigen Vorhaben. Für diese Aufgaben bringe ich Erfahrung, Haltung und einen klaren Gestaltungswillen mit.

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Zusammen leben wir in Hausen, einem Teilort von Weil der Stadt. Seit vielen Jahren arbeite ich mit Leidenschaft in der Kommunalverwaltung – aktuell als Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung und Kultur der großen Kreisstadt Herrenberg. Hier bin ich zuständig für Marketing und Tourismus, Stadtarchiv, Musikschule, Stadtbibliothek und VHS. In meinen bisherigen Stationen habe ich gelernt, wie Verwaltung wirklich für Menschen da sein kann: serviceorientiert, offen und ansprechbar.

Zusammen können wir in Leonberg mehr erreichen. Damit konkrete Verbesserungen entstehen, braucht es eine Führung, die zuhört, auf Augenhöhe arbeitet und Entscheidungen klar erklärt. Ich will Brücken bauen zwischen Verwaltung, Bürgerschaft und Politik – damit gute Ideen schneller Wirkung entfalten.

Klar ist: Die Herausforderungen sind groß. Die Innenstadt braucht neue Impulse, gerade nach der Schließung wichtiger Anlaufstellen. Beim Thema Verkehr müssen wir aus der Dauerschleife von Stau und Stillstand herausfinden. Beim Wohnungsbau gilt es, den Spagat zwischen neuen Flächen und Lebensqualität zu meistern. Und beim Klimaschutz müssen wir unsere Ziele halten – und gleichzeitig pragmatische Lösungen für alle Generationen finden.

Ich trete als unabhängige, überparteiliche Kandidatin an. Ich werde im Wahlkampf unterstützt von Bündnis 90/Die Grünen und S:ALZ, gehöre aber keiner Partei an. Mein Kompass ist das Gemeinwohl – nicht das Parteibuch. Als Oberbürgermeisterin möchte ich für alle Menschen in Leonberg da sein.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Denn gute Ideen für Leonberg entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im Austausch mit den Menschen vor Ort.

Ihre
Marion Beck

Über mich

1986 begann ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Modedesignerin an der Modefachschule Kehrer in Nürtingen. Dort legte ich den Grundstein für mein kreatives und unternehmerisches Denken.

Nach dem Abschluss startete ich 1990 bei E. Breuninger GmbH & Co. in verschiedenen Führungspositionen. Als Abteilungsleiterin, später stellvertretende Geschäftsführerin, sammelte ich umfassende Erfahrung in Personalführung, Einkauf, Kundenorientierung und betriebswirtschaftlichem Denken.

Familie und Flexibilität prägten meine Zeit als junge Mutter. In dieser Phase arbeitete ich freiberuflich und später in Teilzeit. 2006 machte ich mich als Personal-Fitnesstrainerin und Ernährungscoach selbstständig, was mir ermöglichte, Beruf und Familie gut miteinander zu verbinden.

2016 trat ich in den öffentlichen Dienst ein. Ich began als Citymanagerin der Stadt Weil der Stadt und übernahm die Sachgebiete Stadtmarketing, Tourismus und Wirtschaftsförderung.

Seit 2021 leite ich das Amt für Wirtschaftsförderung und Kultur in Herrenberg, mit Verantwortung für die Volkshochschule, Musikschule, Stadtbibliothek, das Archiv sowie Kulturprojekte und Standortentwicklung, dazu gehört auch die Revitalisierung des Fruchtkastens – ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt mit überregionaler Bedeutung. Ein besonderes Highlight meiner beruflichen Weiterentwicklung war meine Qualifikation als Eheschließungsstandesbeamtin, eine Aufgabe die mir große Freude bereitet.

Im Mai 2025 wurde ich zur stellvertretenden Vorsitzenden der AG Wirtschaftsförderung im Gemeindetag Baden-Württemberg gewählt – ein wichtiges Zeichen für Vertrauen und Wirksamkeit meiner Arbeit auch auf Landesebene.

Was mich ausmacht

Freude an Verantwortung
Ich liebe, was ich tue – und das merken auch andere. Mit Energie, Humor und Herz gehe ich jede Aufgabe an.

Lösungsorientiert & klar in Entscheidungen
Herausforderungen sehe ich als Chance. Ich packe an, finde Wege, entwickle Konzepte – und ziehe sie gemeinsam mit meinem Team durch.

Sozialkompetenz & Teamführung
Respekt, Offenheit, Vertrauen und Zuhören – für mich die Basis jeder guten Zusammenarbeit. Ich führe auf Augenhöhe und teile Erfolg gerne.

Stark in Veränderung & Entwicklung
Ob neue Projekte, Digitalisierung oder Strukturwandel – ich bringe Menschen zusammen, motiviere und nehme sie mit.

In drei Worten:
Führen. Motivieren. Mitnehmen.

Meine Themen

Starke Wirtschaft, lebendige Innenstadt
  • Leonberger Unternehmen stärken und Arbeitsplätze sichern
  • Neue Unternehmen ansiedeln
  • Geplante Gewerbegebiete zielgerichtet weiterentwickeln
  • Nachverdichtung durch ein Brachflächenkataster voranbringen
  • Flächennutzungsplan gemeinsam mit der Bürgerschaft fortschreiben
  • Lebendige, gut erreichbare Innenstadt mit Handel, Gastronomie und Veranstaltungen
  • Kreative Maßnahmen gegen Leerstand
  • Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz steigern – Wochenmarkt stärken
  • Vereine in Sport, Kultur, Soziales sowie die Blaulichtfamilie unterstützen
  • Freibad und Sportanlagen erhalten – Verkehrs- und Parkkonzept entwickeln
  • Ehrenamt würdigen und sichtbar machen
  • Krankenhaus sichern und Gesundheitscampus zukunftsfest gestalten
  • Rettungshubschrauber Chistoph 41 muss bleiben
  • Ärztliche Versorgung sicherstellen, Pflegeplätze schaffen
  • Quartiersarbeit stärken – Einsamkeit im Alter bekämpfen
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen – schneller, günstiger, kreativer bauen
  • Zuverlässiger ÖPNV, barrierefreie Infrastruktur, gute Nahversorgung
  • Treffpunkte und Beteiligung für Jugendliche ausbauen
  • Bezahlbare Energie sichern – Nachhaltigkeit und Klimaschutz voranbringen
  • Wilden Müll entschlossen bekämpfen – für mehr Sicherheit und Ordnung
  • Migration ordnen – Integration fördern und fordern
  • Führung durch klare Vision, Motivation und Begeisterung im Rathaus
  • Digitalisierung konsequent vorantreiben – mit einem starken Team
  • Verwaltung als bürgernaher Dienstleister begreifen
  • Abläufe effizienter und schneller gestalten
  • Bürokratieabbau zur Chefsache machen
  • Bürgerinnen und Bürger aktiv in Projekte und Entscheidungen einbinden
  • Transparente Informationspolitik – gelebte Bürgernähe
  • Schulgebäude und Kitas baulich erhalten und modernisieren
  • Digitalisierung der Schulen entschlossen umsetzen
  • Sozial gestaffelte und familienfreundliche KiTa-Gebühren
  • Mehr KiTa-Plätze schaffen – gutes Mittagessen an Schulen und Kitas sicherstellen
  • Baustellenmanagement optimieren, Verkehrsfluss verbessern
  • Laufende Stadtentwicklungsprojekte gezielt weiterführen
  • Postareal entwickeln und mit der Altstadt verbinden
  • Durchgängiges Radwegenetz realisieren
  • Sensible und ortsangepasste Entwicklung der Teilorte
  • Belange der Ortschaften aktiv in Entscheidungen einbeziehen
  • Ehrenamt und lokale Wirtschaft gezielt fördern
  • Ärztliche Versorgung sicherstellen
  • Regionale Nahversorgung stärken – z. B. durch 24-Stunden-Shops
  • Kommunalen Wärmeplan gemeinsam mit den Stadtwerken umsetzen
  • Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden deutlich ausbauen
  • Versiegelte Flächen aufbrechen – Mikroklima-Oasen schaffen
  • Klimaschutz in der Verwaltung verankern
  • Öffentliche Gebäude energetisch sanieren
  • Neue Wege zur Reduktion von Verpackungsmüll gehen

Welche Themen bewegen Sie

Was wünschen Sie sich von Ihrer Oberbürgermeisterin?
Gestalten wir Leonberg gemeinsam – ich freue mich auf Ihre Anregungen, Ideen und Fragen!

Termine (regelmäßig neue Einträge)

Citylauf und Kirchplatzfest in Eltingen

28.06.2025

Eltingen

Höfinger Waldfest

30.06.2025

Höfingen

Altstadtflohmarkt

05.07.2025

Leonberg

Eltinger Summer

05.07.2025

Eltingen

Sportfest des SV Gebersheim

06.07.2025

Gebersheim

Faszination Altstadt Leonberg

08.07.2025

Vinum Ziegler Leonberg

Meine aktuell geplanten Termine in Leonberg, Eltingen, Silberberg, Gebersheim, Höfingen und Warmbronn.

BDS Sommerfest – Dachterrasse im Restaurant Gojia

10.07.2025

18:30 Uhr

Leonberg

Felderrundfahrt

11.07.2025

08:30 Uhr

Leonberg

Schützengilde

12.07.2025

14:00 Uhr

Höfingen

Internationales Kinder- und Bürgerfest im Stadtpark

12.07.2025

16:00 Uhr

Leonberg

Fotoausstellung – Hommage an Frei Otto

13.07.2025

15:00 Uhr

Warmbronn

Gebersheimer Hutzlesfescht

13.07.2025

16:30 Uhr

Gebersheim

Eltinger Wengerterfest

02.08.2025

16:00 Uhr

Eltingen

Stammtisch Strohländle

04.08.2025

Leonberg

Stammtisch Strohländle

11.08.2025

Leonberg

Wochenmarkt in Leonberg

16.08.2025

09:00 Uhr

Leonberg

Stammtisch Strohländle

18.08.2025

Leonberg

Stammtisch Strohländle

25.08.2025

Leonberg

Wochenmarkt in Leonberg

30.08.2025

09:00 Uhr

Leonberg

Kandidatenvorstellung

19.09.2025

19:00 Uhr

Stadthalle Leonberg

Lichterfest

20.09.2025

19:00 Uhr

Silberberg

OB Wahl Leonberg

28.09.2025

Leonberg

Unterstützen

Ich freue mich sehr, dass Sie meine Kandidatur unterstützen möchten. Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön!

FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG

Damit ich die Menschen in Leonberg, Eltingen, Silberberg, Gebersheim, Höfingen und Warmbronn mit meinen Themen optimal erreichen kann, freue ich mich auch über finanzielle Unterstützung. Eine Spende per Überweisung oder direkt über PayPal bietet dabei den einfachsten und schnellsten Weg. Wenn gewünscht, kann Ihnen für Ihre Spende auf das Konto von B90/Grüne Leo. eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden, die sie steuerlich geltend machen können. Ihre Spende wird ausschließlich für Wahlkampfzwecke im Zusammenhang mit der OB-Wahl in Leonberg verwendet.

Spenden per PayPal (ohne Spendenbescheinigung):

Spenden per Überweisung (ohne Spendenbescheinigung):

Kreissparkasse Böblingen

Empfänger: Marion Beck
DE95 6035 0130 1003 4088 28
BIC: BBKRDE6BXXX
Verwendungszweck:
OB-Wahl 2025

Spenden per Überweisung (mit Spendenbescheinigung):

Kreissparkasse Böblingen

Empfänger: B90/Grüne Leo.
DE 42 6035 0130 0008 1764 93
BIC: BBKRDE6BXXX
Verwendungszweck:
OB Wahlk. Marion Beck

(Geben Sie bei Überweisung bitte Namen und Adresse an. Sie erhalten am Anfang des Folgejahres eine Spendenbescheinigung.)

Sie möchten Marion Beck bei ihrer Kandidatur zur Oberbürgermeisterin von Leonberg unterstützen?

Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie Teil des Unterstützerkreises werden möchten – sei es durch ein öffentliches Statement, eine Empfehlung oder einfach durch Ihre solidarische Haltung.

Ihre Angaben helfen uns, ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Vertrauen zu setzen.

Wenn Sie zustimmen, dürfen wir Ihren Namen und ggf. Ihre Berufsbezeichnung als Unterstützer oder Unterstützerin öffentlich nennen – z. B. auf dieser Website, auf Sozialen Medien oder in unseren Informationsmaterialien. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre Mobilnummer anzugeben, um über unsere WhatsApp-Community immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Meinungen von Wegbegleitern

Nico Reith

Oberbürgermeister Herrenberg

Marion Beck verfügt sowohl in der Wirtschaft als auch in der Verwaltung über reichhaltige Erfahrungen – ein Mix, der jeder Stadt gut tut. Den Menschen zugewandt geht sie Themen lösungsorientiert, verbindlich und pragmatisch an und verfolgt dabei immer die klare Linie, für die Menschen vor Ort etwas zu bewirken. In Herrenberg konnte sie dadurch große Erfolge erzielen, wie bspw. den Strandsommer oder die Unternehmensabende.
Die überaus positiven Reaktionen auf ihre Kandidatur von Seiten der Herrenberger Gewerbetreibenden sind ein eindeutiger Beleg dafür. Auch ich sage: Wenn jemand wie Marion Beck über mehrere Jahre einen tollen Job als Amtsleitung gemacht hat, dann unterstütze ich sie bei diesem nächsten logischen Schritt sehr sehr gerne.

Stefan Metzing

Erster Bürgermeister Herrenberg

Marion Beck begegnet mir immer mit ihrer typischen zugewandten, offenen, interessierten und anpackenden Art. Der Mensch steht bei Ihr im Mittelpunkt. Auch wenn wir sie in Herrenberg nur ungern verlieren, für Leonberg wäre Sie als Oberbürgermeisterin ein echter Gewinn.

Dr. med. Annette Gaber-Paul

Gemeinderätin ( S:ALZ ) und Hausärztin in Leonberg

Als ich Marion Beck im Rahmen ihrer Vorstellung bei S:ALZ das erste Mal traf, war mein spontaner Gedanke: Endlich! Diese Oberbürgermeisterkandidatin unterstützen wir!
Sie vermittelt fachliche Kompetenz durch reichhaltige Erfahrungen in Wirtschaft und Verwaltung ebenso wie sprühende Energie und Kreativität. Durch Empathie, Aufgeschlossenheit und Besonnenheit signalisiert sie genau die Aufmerksamkeit und das Verständnis, das wir uns für eine authentische, bürgernahe und tatkräftige Oberbürgermeisterin wünschen. Team Beck – ich bin dabei!

Thomas Sprißler

Oberbürgermeister a.D. Herrenberg

Ich habe Frau Marion Beck stets als hoch engagierte, den Menschen und Unternehmen zugewandte Wirtschaftsförderin erlebt, die mit Lösungsorientierung, strategischem Denken und Innovationsfreude immer wieder neue Wege ging.

Benjamin Schmid

Bürgermeister Gemeinde Gäufelden

Ich kenne Frau Beck aus der engen Zusammenarbeit der Kommunen im Oberen Gäu. Das Wohl der Stadt und deren Repräsentation stand bei allen Veranstaltungen an denen Frau Beck mitwirkte im Mittelpunkt. Ich habe Sie immer hoch motiviert und zu 100% mit ihrem Tun identifiziert erlebt.

Anna Bierig

Geschäftsführerin Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH

Marion Beck ist eine echte Macherin – sie bringt Menschen zusammen, denkt strategisch und handelt mit klarem Plan. Als Stadtmarketer-Kollegin schätze ich ihre direkte Art, ihre Energie, ihre Ideen – und dass es bei ihr immer fröhlich und humorvoll zugeht.
Mit ihrer Erfahrung aus Wirtschaft und Stadtmarketing verbindet sie Kreativität, vernetztes Denken und Umsetzungsstärke – immer mit dem Ziel, Stadt gemeinsam mit den Menschen voranzubringen.
Leonberg kann mit ihr nur gewinnen.

Thilo Schreiber

Bürgermeister a.D. Weil der Stadt

Marion Beck hat mit großem Engagement und kreativen Ideen im Stadtmarketing erfolgreiche Formate wie den Strandsommer sowie neue Events initiiert, Leerstände mit attraktiven Konzepten belebt und in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit maßgeblich zur positiven Entwicklung unserer Innenstadt beigetragen.

Sonia Widmaier

WIDMAIER GmbH Weil der Stadt

Ich unterstütze Marion Beck als Oberbürgermeister-Kandidatin für Leonberg, weil ich sie aus ihrer Zeit als engagierte und kompetente Wirtschaftsförderin in Weil der Stadt kenne und ihre verlässliche, lösungsorientierte Art sehr schätze.

Susanne Widmaier

Bürgermeisterin Rutesheim

Marion und ich kennen uns schon viele Jahre und ich unterstütze ihre Bewerbung als Oberbürgermeisterin für Leonberg sehr gerne und ausdrücklich. Aus meiner Sicht ist sie DIE Kandidatin, die alles mitbringt, was es für dieses Amt braucht: Kompetenz, Engagement und emotionale Intelligenz.

Ich habe sie als engagiert, freundlich und bürgernah, als zielstrebig und fokussiert erlebt. Sie kennt sich in der Verwaltung bestens aus und versteht es, auch in schwierigen Situationen einen Kompromiss zu finden, der alle Parteien vereint.
Ich bin überzeugt, dass Leonberg mit Marion Beck an der Spitze wieder zu einer prosperierenden Wohlfühlstadt werden kann.

Hartmut Mayer

Bürgermeister a.D. Simmozheim

Ich finde es toll, dass Marion in Leonberg als OB-Kandidatin antritt. Ich begleite Marion schon länger auf diesem Weg und bin überzeugt, dass sie alle Qualitäten mitbringt, die eine Oberbürgermeisterin braucht!

Eric Richter

Groove-Tonight-e.V. Erster Vorsitzender

Liebe Leonberger:innen – Marion Beck ist sehr erfahren, erfolgreich und extrem engagiert – das kann ich aus jahrelanger, hervorragender Zusammenarbeit in Weil der Stadt beurteilen. Eine bessere Oberbürgermeisterin werden Sie kaum finden!

Kevin Possehl

Leitung Stabsstelle Klima- und Umweltschutz Stadtverwaltung Herrenberg

In unserer gemeinsamen Arbeit am Herrenberger Klimafahrplan habe ich Marion Beck als engagierte, kreative und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit erlebt – dabei denkt Sie stets strategisch, handelt pragmatisch und bringt Menschen zusammen. Eine echte Bereicherung für jede Stadt, die Zukunft gestalten will.

Kontakt

Was wünschen Sie sich von Ihrem neuen Oberbürgermeisterin? Wie stellen Sie sich Leonberg in Zukunft vor? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.